Hintergrundbild
0 0
Schwarzwälder Kirsch Oatmeal

Teile es auf deinen Social Media Kanälen:

Oder kopiere und teile den Link

Zutaten

Portionen anpassen:
100 g Haferflocken ca. 10 EL
2 EL Kakao
300 ml Pflanzenmilch z.B. Hafermilch
1 - 2 EL Schokodrops
2 EL Kirschmarmelade
4 EL pflanzlicher Joghurt
Prise Salz

Utensilien

kleiner Topf
Kochlöffel
pro Person eine kleine Schüssel

Schwarzwälder Kirsch Oatmeal

Morgenmuffel approved

  • schnell
  • Vegan

Ein Porridge am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!

  • 15 min
  • Reicht für 2
  • leicht

Zutaten

Einführung

Teilen

Gerade morgens wenn es noch etwas frisch ist, tut ein warmes Morgenporridge so gut. Damit die Routine nicht zu langweilig wird, gibt’s heute meine aktuelle Lieblingskombi: Ein wärmendes Schwarzwälder Kirsch Oatmeal mit Schokodrops, pflanzlichem Joghurt und Kirschmarmelade!

Ich muss an dieser Stelle auch mal zugeben, dass ich porridgesüchtig bin. Auch, wenn sich die Auswahl hier auf dem Blog an den Haferbrei Kreationen noch in Grenzen hält. Ich will dich schließlich nicht mit jeder einzelnen meiner doch häufig recht ähnlichen Oatmeal-Kreationen langweilen.

Aber wenn ich bei einer Mischung so richtig aus dem Häuschen gerate und sie am liebsten fünf Wochen hintereinander jeden Morgen essen würde (was tatsächlich auch vorkommt. Schuldig!), dann ist es dieses Schwarzwälder Kirsch Oatmeal!

 

Oatmeal… Porridge… Haferbrei….

Wer nach gesunden und gut verträglichen Frühstücksrezepten sucht, wird früher oder später auf Porridge stoßen. Porridge bezeichnet in Wasser oder Milch weich gekochte Haferflocken. Bereits die Römer kochten sich Haferbrei.

Und wusstest du eigentlich? In Schottland gilt er heutzutage sogar als Nationalgericht.

 

Mein Schwarzwälder Kirsch Oatmeal Rezept beinhaltet sogar noch 2 kleine Besonderheiten, die für den richtigen Porridge-Genuss sorgen.

Erstens…

…rösten wir die Haferflocken etwas an, bevor die Flüssigkeit hinzugegeben wird. So entsteht mehr Geschmack.

Zweitens…

…geben wir eine Prise Salz ins Oatmeal, was den Geschmack verstärkt. Das wussten schon unsere Großeltern, die immer etwas Zucker in herzhafte Speisen und etwas Salz in süße Gerichte gegeben haben.

Dank der weiteren Zutaten schmeckt das Schwarzwälder Kirsch Oatmeal garantiert nicht fad. Die Schokodrops und die Kirschmarmelade bringen einen süßlichen Geschmack, der vom pflanzlichen Joghurt perfekt abgerundet wird. Wenn du magst, kannst du natürlich zusätzlich noch etwas Nachsüßen, z.B. mit Ahornsirup oder Agavendicksaft.

Schwarzwälder Kirsch oatmeal

Bist du bereit für frischen Wind in deiner Porridge-Routine und vielleicht ja auch dein neues Lieblingsporridge? Na dann kann’s ja losgehen!

Und wenn du überhaupt kein Porridge-Typ bist, ist das natürlich auch kein Weltuntergang.

Hier auf dem Blog findest du ganz bestimmt auch etwas Passendes für deine Gelüste!

Schritt

1
Fertig

Haferflocken anrösten

Als Erstes gibst du die Haferflocken in einen Topf und lässt sie ohne Fett bei mittlerer Temperatur langsam anrösten. Dabei hin und wieder umrühren, damit nichts anbrennt.

2
Fertig

Kakao und Hafermilch

Nun fügst du deinen angerösteten Haferflocken 2 EL Kakao hinzu und übergiesst sie mit der Hafermilch.

3
Fertig
10 min

Aufkochen lassen

Bei mittlerer Temperatur lässt du deine Haferflocken-Kakao Mischung ein Mal kurz aufkochen und dann bei eher niedriger Temperatur ca. 10-15 Minuten köcheln. Hin und wieder umrühren. Am Besten benutzt du hierfür den Stiel eines Kochlöffels, um Klumpenbildung zu vermeiden.

4
Fertig

Schokodrops nicht vergessen!

Wenn dein Oatmeal nun ordentlich eingedickt ist, kannst du es in zwei Schüsseln portionieren. In jede Schüssel gibst du nun noch 1-2 EL Schokodrops hinzu und rührst sie in den warmen Haferbrei ein damit sie etwas flüssig werden.

5
Fertig

Zum Schluss...

Nun sind wir gleich fertig... gib zu guter Letzt noch den pflanzlichen Joghurt drüber und tippe das ganze mit einem großen Klecks Kirschmarmelade.

6
Fertig

Et voila!

Und nun kann der Tag starten!
Guten Appetit.

Fili

Willkommen, ich bin Fili. Du findest bei mir einfache Rezepte für deinen Campingalltag, deine Outdoor Küche oder aber vielleicht auch für deine Gartenlaube. Mehrfach erprobt, familien- und reisetauglich, denn ich bin selber Dauercamperin. Es wäre toll, wenn Dir meine Rezepte Inspiration im Koch-Alltag oder deiner Reise geben.

Vorherige
Spinat-Walnuss Auflauf
nächste
Süßes Monkey Bread
Vorherige
Spinat-Walnuss Auflauf
nächste
Süßes Monkey Bread

Kommentar verfassen